M u s i k -   u n d   G e s a n g v e r e i n
R o ß h a u p t e n  e. V.

gegründet 1900

Aktuelles 

Vorankündigung - Osterkonzert 2025

2025 ist das Jahr der Stimme. Die Landesmusikräte der Bundesländer haben für dieses Jahr die menschliche Stimme zum Instrument des Jahres gewählt - da trifft es sich hervorragend, dass unser Verein sein 125jähriges Bestehen feiern wird. Unser Hauptakt findet dazu während unserem Osterkonzert statt. 

Das Oster-Konzert des Musik- und Gesangvereins Roßhaupten gehört mittlerweile schon zum festen Bestandteil des Osterwochenendes. Und auch am Ostersonntag, den 20. April 2025 um 20 Uhr zeigen die Sängerinnen und Sänger der DREI Roßhauptener Chöre, was sie in den letzten intensiven Probenwochen einstudiert haben. Sie lesen richtig, wir freuen uns, auf unseren Jubläumskonzert neben dem gemischten Chor und Männerchor auch wieder einen Kinderchor präsentieren zu dürfen

Und auch wie jedes Jahr wieder ist dies eine wahrlich sehens- und hörenswerte Leistung. Sowohl der
Gemischte Chor als auch der Männerchor stehen unter der Leitung des Dirigenten Christoph Kauf-
mann. Er hat es geschafft, den Zuhörerinnen und Zuhörern mit beiden Ensembles verschiedene Facetten zu zeigen und durch verschiedene Hörerlebnisse zu führen.

Wir freuen uns auch auf Petra Jaumann-Bader und ihrer fast 20köpfigen frohen Truppe des Kinderchores, die unserem Festkonzert das Sahnehäubchen aufsetzen werden.


Chorleiter gesucht!

Wir suchen ab sofort eine Verstärkung in unserer Chorleitung. Unser Repertoire umfasst weltliches und kirchliches Liedgut, gerne auch modern, außerdem sehr gut besuchte Chorproben und Kameradschaft. Wir bieten zudem die außergewöhnliche Gelegenheit, innerhalb eines Vereins nach Absprache mit unserem weiteren Chorleiter sowohl einen Männerchor wie auch gemischten Chor leiten zu können. Wir wünschen uns eine zuverlässige Probenarbeit, die Mitwirkung bei Auftritten und die musikalische Umrahmung bei weltlichen und kirchlichen Veranstaltungen. Die neue Chorleitung erhält eine angemessene Bezahlung nach Vereinbarung. Angehende Chorleiter*innen ohne anerkannte Ausbildung möchten wir gerne die Gelegenheit bieten und fördern, bei nächster Gelegenheit den Chorleiterlehrgang des Chorverbands Bayerisch-Schwaben abzulegen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter mgv-rosshaupten@t-online.de.

Neu-Start des Kinderchores ab September 2023

Eines unserer härtesten Opfer der Corona-Pandemie war die Einstellung des Kinderchores. Nachdem endlich alle Corona-Auflagen aufgehoben wurden, ist es nun wieder Zeit, auch den Kinderchor aus seinem Dornröschen-Schlag zu erwecken. Wir sind glücklich, mit Petra Jaumann-Bader eine sowohl engagierte wie auch qualifizierte Chorleiterin für diese Aufgabe in unseren Verein halten zu können. Ab September 2023 ist es unsere feste Absicht, wieder regelmäßige Proben anbieten zu können. Eine Info-Veranstaltung und Anmeldemöglichkeiten wird es im Juni 2023 dazu geben.

Wir freuen uns, in die Jugendarbeit wieder einzusteigen und wünschen uns eine rege Beteiligung!


Termine

Hier erfahren Sie, wann und wo Sie uns live erleben können!

Wann und wo? 

 Was

Sonntag, 20.04.2025

Mehrzweckhall Roßhaupten

Forggenseestr. 6, 87672 Roßhaupten

Osterkonzert und Jubiläumskonzert 125 Jahre Musik- und Gesangverein Roßhaupten

Beginn: 20:00

Eintritt frei - Spenden erwünscht

Sonntag, 04.05.2025

Klosterberggarten des Crescentiakloster Kaufbeuren

Sich an dem Sonnengesang des Hl. Franziskus (Freude an den Geschöpfen, der Natur und am Glauben) orientierend, freuen wir uns, an diesem Sonntag zusammen mit dem Crescentiakloster in Kaufbeuren die Konzertreihe der "Sonnengesänge im Berggarten" fortzusetzen. Der Berggarten des Crescentiaklosters liegt im Zentrum von Kaufbeuren, gegenüber dem Eingang zur Klosterkirche.

Beginn: 16:00 Uhr
Eintritt frei - Spenden werden erbeten.

Samstag, 19.07.2025

Krippkirche St. Nikolaus Füssen

Reichenstr. 31, 87629 Füssen

Samstag vormittag um 11:00 Uhr laden wir und Petra Jaumann-Bader wieder in die Krippkirche St. Nikolaus in der Fußgängerzone Füssen ein: Chormusik für eine gute halbe Stunde bietet Einheimischen und Touristen eine schöne Auszeit im Trubel des Alltags.

Beginn: 11:00 Uhr

Eintritt frei - Spenden erwünscht